Pilotprojekt "Privatlehrer" erfolgreich

05.02.2025

Seit mehr als 10 Jahren ersuchen Familien in Senegal um Unterstützung bei der Finanzierung einer Privatschule für eines ihrer Kinder. Es gibt einige Schulpatenschaften, im Rahmen derer Spender in Österreich die Kosten für diese Privatschule tragen.

25050206SMt

Schülerzahlen und Lernerfolg

Für den Wunsch nach einer Privatschule gibt es zwei Gründe: einerseits liegen die Klassenschüler-Zahlen in der Privatschule bei 20 bis 30 Kindern gegenüber 80 und mehr in der öffentlichen Schule. Und andererseits sind die Eltern davon überzeugt, dass ihre Kinder in Privatschulen wesentlich mehr lernen.

25030527SMt

erfolgreicher statt teuer

Auf Anregung von Dimbale-Mitarbeiter Mamadou Senghor startete Dimbale vor rund zwei Jahren in Tagdiam, Nähe Fatick, mit einem Privatlehrer für Siré Ndiaye. Das Mädchen ging davor in eine teure Privatschule in Fatick und kehrte mit ihrer Mutter damals in das kleine Dorf im Busch von Senegal zurück. Siré geht zwar in die öffentliche Schule weiter, hat jedoch am Nachmittag weitere Stunden mit dem Privatlehrer. Dies zeigt Wirkung: bereits zwei Jahre hindurch war sie Klassenbeste. Der große Vorteil: der Privatlehrer ist wesentlich günstiger als eine Privatschule.

23200016SMt

Projekt wird forciert

Zudem hat der Privatlehrer ein zusätzliches Einkommen. Da dieses Pilotprojekt so großen Erfolg zeigt, wurde in Tagdiam im Herbst 2024 ein zweites Kind in das Programm aufgenommen. Wenn du Interesse hast, als Pate einem Kind in Senegal auf diese Weise eine besondere Ausbildung zu ermöglichen, freuen wir uns auf deinen Kontakt. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

25030520SMt

Fotos: Mamadou Senghor